MINT erleben – Wir waren dabei!
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei spannenden MINT-Rallyes dabei! Insgesamt haben wir an 2 Veranstaltungen teilgenommen und dabei vielen interessierten Schüler/innen Einblicke in unsere Arbeit und spannende Experimente ermöglicht.
MINT-Rallye am Städtischen Goethe-Gymnasium Ibbenbüren
19. Februar 2025
Teilnehmer/innen: 107 Schüler/innen aus Jahrgang 10
In kleinen Gruppen mit jeweils 8 Teilnehmer/innen konnten die Jugendlichen praxisnahe Workshops erleben, mit Hands-on-Experimenten und direkter Berufsorientierung.
MINT-Rallye an der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck
Auch an der MINT-Rallye in Saerbeck waren wir mit einer spannenden Mitmachaktion vertreten. Hier konnten die Schüler/innen selbst aktiv werden und typische Arbeitsschritte aus unserem Alltag kennenlernen:
Unsere Mitmachstationen:
- Messung der Dicke: Bestimmung der Vliesdicke mit einem Dickenmessgerät.
- Messung des Gewichts: Wiegen des Vliesprüflings mit einer Waage.
- Faserlänge: Überprüfung, ob die Faserlänge den Spezifikationen entspricht, ganz klassisch mit dem Lineal.
- Faserart: Bestimmung, ob es sich um synthetische, natürliche oder recycelte Fasern handelt.
- Schätzung des Gewichts: Vergleich und Einschätzung des Gewichts verschiedener Vliesmuster.
An jedem Veranstaltungstag fanden 4 Workshops mit jeweils 6–8 Schüler/innen statt.
Organisiert wurden die MINT-Rallyes von „Zukunft durch Innovation (zdi.NRW)“, die es sich zum Ziel gesetzt haben, junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern und praxisnah an naturwissenschaftlich-technische Themen heranzuführen.